ADHS-Zentrum – Team
Dr. med. Adam Alfred
Nymphenburger Straße 156
80634 München
Tel 089-18951210
sekretariat@dr-alfred.de
www.praxis-alfred.de
Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Homöopathie, Psychotherapie, Leiter des ADHS-Zentrums München, tätig in Praxis München Rotkreuzplatz ( Anmeldung HIER) sowie am Praxiszentrum Chiemsee (Anmeldung HIER)
Ausbildung/Tätigkeit:
Ausbildung an der Kinderpoliklinik und an der Heckscher Klinik in München sowie an der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychotherapie und Psychoanalyse (MAP)Tätigkeit in der freien Praxis seit 1989, Aufbau des AD/HS- Netzwerks München/Oberbayern
Organisation zahlreicher Fortbildungsveranstaltungen zum Thema AD/HS,
Herausgeber der Standardwerke „AD/HS-Praxishandbuch“ und „MYADHS.com“
Entwickler der „Zweistein-Lernsoftware“ für Kinder mit Konzentrations- und Rechenproblemen
Aufbau und Leitung des AD/HS-Zentrums München
Aufbau des Therapie-Zentrums Rotkreuzplatz
Dipl. Psych. Stefanie Eiden
Nymphenburger Str. 154
80634 München
Tel. 0171-1264361
stefanieeiden@web.de
www.praxis-stefanieeiden.de
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (VT), systemisches Coaching (GST), Neurofeedback, Paar- und Familientherapie, ADHS-Therapie
Ausbildung/ Tätigkeit:
Ausbildung zur Ergotherapeutin in München
Studium der Psychologie an der LMU München
Abschluss im Schwerpunkt Familientherapie
Vertiefung in tiefenpsychologisch fundierter Therapie
Systemischer Coach (GST in München)
Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche
Marburger Konzentrationstrainerin
Neurofeedbacktrainerin im SCP- und ILF- Verfahren
Gesellschafterin des AD/HS- Zentrums München
Aufbau des Therapiezentrums Rotkreuzplatz
Referentin und Dozentin für AD/HS-spezifische Themen
Entwicklung eines Jugendlichentrainings (Ko&Co –Konzentration und Coaching); Entwicklung und Durchführung eines spezifischen Elterntrainings für Eltern von AD/HS-Kindern (FamilienCoachProjekt FCP) seit 2002 –siehe Veranstaltungen (verlinken)
Coautorin der Standardwerke „AD/HS-Praxishandbuch“, „MY ADHS.com“ und „Lernen mit ADHS“ sowie „Neurofeedback“ (Ute Strehl – Hrsg)
Coentwicklerin der „Zweistein-Lernsoftware“ für Kinder mit Konzentrations- und Rechenproblemen.
Weitere Informationen siehe http://www.praxis-stefanieeiden.de/Ueber-mich/
Klaus Werner Heuschen
Kinder- und Jugendpsychiater, Leitung des Diagnose- und Therapiezentrums
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie München
Artilleriestraße 13/Ecke Volkartstraße
80636 München
Tel: +49 89 309056640
sekretariat@heuschen-kjpp.de
www.heuschen-kjpp.de
Ausbildung/Tätigkeit:
Abgeschlossene Weiterbildung in kognitiv-behavioraler Psychotherapie (VT) und klinischer Hypnose
Dozent und Supervisor für Kinderpsychotherapeuten im Bereich VT, Referent bei regionalen und internationalen Veranstaltungen
Ärztlich tätig seit 1997, zunächst 4,5 Jahre im Bereich psychotherapeutische Medizin (Erwachsenenpsychotherapie), anschließend im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tätigkeit in freier Praxis seit 2006
Autor und Co-Autor von verschiedenen Broschüren, Hand- und Fachbüchern
Beiratsmitglied im Zentralen AD/HS-Netz (Köln)
Mitgründer und Gesellschafter des AD/HS-Zentrums München
Aufbau des Therapiezentrums Rotkreuzplatz (TZR)I
Ich stehe Ihnen auch in unserem neuen Praxiszentrum in Prien am Chiemsee zur Verfügung.